Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Spielbogen als Tor

LEuLI kann auch als Tor verwendet werden

Spielbogen als Tor

Das brauchst du

  • LEuLI Spielbogen (ohne hängende Elemente)
  • Softball (leicht, griffig, waschbar, schadstofffrei)
  • Optional: Lochplatte als Rückwand, damit der Ball nicht wegrollt

So geht’s

Stelle den Spielbogen stabil auf einem rutschfesten Untergrund auf. Entferne alle hängenden Spielzeuge. Setze dein Kind vor den Bogen. Rollt gemeinsam den Ball sanft durch den Spielbogen. Du kannst den Ball dann auch wieder zurück zu deinem Kind rollen. Achte auf seine Reaktionen: Es wird ggf. versuchen, den Ball zu greifen, ihn mit den Augen zu verfolgen oder wird nur mit Mimik darauf reagieren. Wiederhole das Spiel in kurzen Abständen. Ältere Kinder können auch im Stehen mit dem Ball aktiv werden und den Spielbogen als Tor nutzen.

Das wird gefördert

Dieses Spiel regt die visuelle Aufmerksamkeit, Reaktionsfähigkeit und Koordination an. Das Baby erlebt eine klare Ursache-Wirkung-Situation. Die Bewegung des Balls motiviert zu Eigenaktivität, im Sinne der Pikler- und Montessori-Pädagogik.

Extra-Tipp oder Variation

Wenn dein Baby beginnt zu krabbeln, kann es versuchen, den Ball selbst durch den Spielbogen zu schieben. Die Lochplatte sorgt dabei für klare Begrenzung und wiederholbare Erfolgserlebnisse.

Das könnte auch interessant sein

Schwarz-Weiß-Karten für LEuLI
Baby Spielbogen Ideen

Schwarz-Weiß-Karten für den Spielbogen

Was du brauchst: Weißes Papier Starker Karton (z. B. LEuLI Versandkarton) Schablone (z. B. eine Glasschale oder eine Müslischüssel) Bleistift Schere Schwarzer Filzstift Klebestift Z...

Weiterlesen
Spielbogen und Decke werden zur Höhle
Baby Spielbogen Ideen

Höhle bauen mit dem Spielbogen

Stelle zwei Platten vertikal in die gegenüberliegenden Schlitze des Spielbogens...

Weiterlesen