
Feinmotorikspiel mit GEO-Steckern
Das brauchst du
- LEuLI Spielbogen
- Lochplatte
- LEuLI GEO-Stecker
- Kinderzange oder Greifhilfe (altersgerecht)
Sicherheitshinweis: Achte darauf, dass die Zange keine scharfen Kanten hat und für kleine Hände gut greifbar ist.
So geht’s
Platziere die Lochplatte im Spielbogen und stecke mehrere GEO-Stecker in verschiedenen Farben und Formen hinein. Zeige deinem Kind, wie es mit der Zange einen Stecker greifen und aus der Platte entfernen kann. Beginne mit wenigen, gut zugänglichen Steckern. Steigere die Schwierigkeit nach und nach, z. B. durch engere Platzierung oder kleinere Formen. Eine zusätzliche Herausforderung: Sortiert die entnommenen Stecker nach Farben oder legt sie in bestimmten Mustern neu an.
Das wird gefördert
Das gezielte Greifen mit einer Zange trainiert die Fingerkoordination, Kraftdosierung und Konzentration – zentrale Elemente der Feinmotorik. Gleichzeitig werden logisches Denken und Farberkennung unterstützt. Die Übung orientiert sich an Montessori-Prinzipien: klare Struktur, gezieltes Material, selbstständiges Tun.
Extra-Tipp oder Variation
Nutze kleine Aufbewahrungsbehälter oder Sortierschalen, in die die Stecker nach Farbe oder Form einsortiert werden.