
Guck-Guck mit dem Spiegel
Das brauchst du
- LEuLI Spielbogen mit Sicherungsstangen unten
- LEuLI Motorikplatte
- Optional: kleines Tuch zum Verstecken
So geht’s
Setze dein Baby auf den Boden oder auf deinem Schoß sitzend vor der Motorikplatte - genauer vor dem Spiegel. Nimm Blickkontakt über den Spiegel auf und beginne ein einfaches Guck-Guck-Spiel: Verstecke dein Gesicht kurz hinter deinen Händen oder einem Tuch, tauche wieder auf und sag „Guck-Guck!“. Variiere das Spiel, indem du auch das Spiegelbild deines Kindes mit dem Tuch verdeckst und es wieder sichtbar machst. Reagiere auf die Reaktionen deines Babys mit Sprache, Mimik und Stimme.
Das wird gefördert
Guck-Guck-Spiele fördern die Selbst- und Fremdwahrnehmung und helfen deinem Baby zu verstehen, dass Menschen und Dinge weiterhin da sind – auch wenn sie kurz nicht zu sehen sind. Gleichzeitig stärkst du durch die sprachliche Begleitung die Kommunikationsfreude und Lautäußerungen – wichtige Grundlagen der Sprachentwicklung.
Extra-Tipp oder Variation
Nutze auch ein kleines Kuscheltier, das hinter dem Spielbogen auftaucht und wieder verschwindet. So wird das Spiel noch abwechslungsreicher und fördert die Aufmerksamkeit.