
Schattentheater mit dem Spielbogen
Das brauchst du
- LEuLI Spielbogen mit sicherungsstangen unten
- LEuLI Theater
- Weißes Laken oder Transparenzpapier
- Schwarzes Tonpapier
- Holzstäbchen (z. B. Schaschlikspieße oder Eisstiele)
- Klebeband
- Lichtquelle (z. B. Nachttischlampe)
Sicherheitshinweis: Die Lampe darf nicht überhitzen oder umfallen – Abstand zum Laken einhalten.
So geht’s
Überlege dir gemeinsam mit deinem Kind eine kurze Geschichte – z. B. eine Katze auf nächtlicher Reise oder Tiere im Wald. Schneidet passende Figuren und Gegenstände aus schwarzem Papier aus. Klebt jeweils ein Holzstäbchen als Griff daran. Befestigt das weiße Laken oder das Transparenzpapier an der LEuLI Theatertür – es dient als Projektionsfläche. Stelle die Lichtquelle hinter die Leinwand, dimme den Raum. Nun könnt ihr eure Figuren von hinten vor der Leinwand bewegen und die Geschichte mit Stimmen oder Musik untermalen – ein faszinierendes Theatererlebnis entsteht.
Das wird gefördert
Das Schattenspiel fördert Kreativität, Sprachentwicklung, Feinmotorik und Konzentration. Durch das Erzählen und Darstellen lernt dein Kind, Gedanken in Handlung umzusetzen – eine zentrale Fähigkeit in der frühen Sprachförderung nach Montessori-Ansatz.
Extra-Tipp oder Variation
Experimentiert auch mit Alltagsgegenständen (z. B. Kamm, Gabel, Pflanze), die überraschende Schatten werfen.