Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Sensorisches Fühlen unter der Decke

Mit Hilfe des LEuLI Spielbogens verschwinden Gegenstände unter einer Decke und können erfühlt werden.

Sensorisches Fühlen unter der Decke

Das brauchst du

  • LEuLI Spielbogen
  • LEuLI Bodenplatte
  • Verschiedene Gegenstände mit unterschiedlicher Oberfläche (z. B. Apfel, Bauklotz, Geo-Stecker, Stück Wolle, Löffel)
  • Leichte Decke oder Tuch
    Sicherheitshinweis: Verwende nur ungefährliche, speichelfeste und ausreichend große Gegenstände. Nichts verwenden, das brechen, splittern oder verschluckt werden kann.

So geht’s

Platziere unbemerkt verschiedene Gegenstände auf der Bodenplatte. Wähle Dinge mit klar unterscheidbaren Oberflächen, Formen oder Temperaturen. Lege dann eine leichte Decke über den Spielbogen, sodass die Gegenstände verdeckt sind, aber darunter gut erreichbar bleiben. Jetzt darf dein Kind unter die Decke greifen und erfühlen, was sich darunter verbirgt – ohne zu sehen. Sprich über das, was es ertastet: „Fühlt sich das hart oder weich an?“ – „Ist das rund oder eckig?“

Das wird gefördert

Diese Übung schärft den Tastsinn, das Körperbewusstsein und die sprachliche Ausdrucksfähigkeit. Durch das konzentrierte Fühlen ohne Sichtkontakt wird das sensorische Gedächtnis angeregt. Das Spiel orientiert sich an Montessori-Prinzipien der bewussten Wahrnehmung mit allen Sinnen.

Extra-Tipp oder Variation

Später könnt ihr gemeinsam raten, welcher Gegenstand ertastet wurde – oder eine zweite Runde mit neuen Dingen einbauen. So bleibt das Spiel abwechslungsreich und spannend.

Das könnte auch interessant sein

LEuLI Schattentheater DIY
bewegungsspiel

Schattentheater mit dem Spielbogen

Überlege dir gemeinsam mit deinem Kind eine kurze Geschichte – z. B. eine Katze auf nächtlicher Reise oder Tiere im Wald.

Weiterlesen