Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Tischball mit dem LEuLI Spielbogen

Verwende den LEuLI mit Bodenplatte als Spielplatte mit dem Ball

Tischball mit dem LEuLI Spielbogen

Das brauchst du

  • LEuLI Spielbogen
  • LEuLI Bodenplatte als Spielfläche
  • Malerkrepp (für die Mittellinie)
  • Zwei kleine Hindernisse oder Tore, z. B. Stapelsteine oder Kartonstücke
    – Leichter Ball, z. B. Softball oder Stoffball
    Sicherheitshinweis: Achte auf rutschfeste Unterlage und nutze nur weiche, ungefährliche Materialien.

So geht’s

Schiebe die Bodenplatte in den Spielbogen. Klebe mit Malerkrepp eine Linie quer durch die Mitte – das ist das Spielfeld. Positioniere an beiden Enden je ein „Tor“, z. B. je ein Stapelstein auf jede Seite. Der Ball wird nun mit der flachen Hand oder den Fingerspitzen hin- und hergespielt – entweder allein gegen ein Hindernis oder zu zweit im Wechsel. 

Das wird gefördert

Tischball schult gezielt die Auge-Hand-Koordination, Reaktionsgeschwindigkeit und motorische Kontrolle. Auch das Verständnis für Regeln und erste Spielstrukturen wird angeregt – ideal für bewegungsfreudige Kinder. In Montessori-orientierten Umgebungen wird solches freies, regelbasiertes Spiel bewusst angeboten.

Extra-Tipp oder Variation

Mit einem weichen Ball und ohne Tore eignet sich das Spiel auch für jüngere Babys als erstes „Hin-und-her-Spiel“. Die Mittellinie bleibt als Orientierung bestehen.

Das könnte auch interessant sein

DIY KinderPuppengarderobe mit LEuLI
Baby Spielbogen Ideen

Puppengarderobe statt Spielbogen

Spanne die Schnur quer zwischen die Fußstützen des Spielbogens...

Weiterlesen
Geo-Stecker passen auch auf die Motorikplatte von LEuLI
Beschäftigung Baby zuhause

GEO-Stecker auf der Motorikplatte

Diese Übung stärkt die Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination und das räumliche Denken. Die gezielte Bewegung...

Weiterlesen