Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: GEO-Stecker auf der Motorikplatte

Geo-Stecker passen auch auf die Motorikplatte von LEuLI

GEO-Stecker auf der Motorikplatte

Das brauchst du

  • LEuLI Spielbogen
  • LEuLI Motorikplatte
  • LEuLI GEO-Stecker (verschiedene Formen und Farben)

So geht’s

Setze die Motorikplatte waagrecht oder leicht geneigt in den Spielbogen ein (Achtung! Sicherungsstangen zwingend unten montieren). Biete deinem Baby einen GEO-Stecker an und zeige, wie man ihn in eines der Löcher steckt. Jüngere Babys beobachten das Einstecken oder greifen gezielt nach einem Stecker. Ältere Babys versuchen selbst, die Stecker zu platzieren, zu drehen oder wieder zu entfernen. Die unterschiedliche Formgebung der Stecker sorgt für Abwechslung und fordert zum Ausprobieren auf.

Das wird gefördert

Diese Übung stärkt die Feinmotorik, die Hand-Auge-Koordination und das räumliche Denken. Die gezielte Bewegung mit Hand und Fingern ist eine wichtige Vorbereitung auf das Greifen, Sortieren und spätere Schreiben. Die Tätigkeit entspricht dem Prinzip der „freien Arbeit mit Material“, wie sie in der Montessori-Pädagogik eingesetzt wird.

Extra-Tipp oder Variation

Biete nur wenige Stecker gleichzeitig an, um Überforderung zu vermeiden. Später kannst du Farben oder Formen als Sortierkriterium einführen – oder mit Sprache begleiten: „Wo ist der runde Stecker?“

Das könnte auch interessant sein

Verwende den LEuLI mit Bodenplatte als Spielplatte mit dem Ball

Tischball mit dem LEuLI Spielbogen

Schiebe die Bodenplatte in den Spielbogen. Klebe mit Malerkrepp eine Linie quer durch die Mitte – das ist das Spielfeld

Weiterlesen
Baby guckt in den Spiegel
Baby Spielbogen Ideen

Guck-Guck mit dem Spiegel

Guck-Guck-Spiele fördern die Selbst- und Fremdwahrnehmung und legen den Grundstein für das Verständnis von

Weiterlesen